- News
Einkommenssteuer physische Personen
Steuervorteile nach Auslandsaufenthalt

© Photo: Freepik
Steuervorteile nach Auslandsaufenthalt
© Photo: Freepik
Das nationale Institut für soziale Fürsorge (NISF) hat mit einem Rundschreiben vom Juni dieses Jahres eine wichtige und folgenreiche Klarstellung für Rückkehrer (sog. „impatriati“) veröffentlicht.
Die Klarstellung betrifft insbesondere jene Rückkehrer die in Italien ihre Tätigkeit als Freiberufler oder Einzelunternehmer ausüben.
Bekanntlich sind 70% von deren in Italien erzielten Einkommen steuerfrei. (wir haben berichtet)
Für die Berechnung der geschuldeten Fürsorgebeiträge wurde hingegen bisher in der Praxis das gesamte Einkommen berücksichtigt. Dies da es keine eindeutige Stellungnahme dazu gab. Die NISF hat nun alle Zweifel ausgeräumt und festgesetzt, dass die Grundlage für die Fürsorgeberechnung mit jener der Einkommenssteuer, und somit mit dem um 70% reduzierten Einkommen, übereinstimmt.
Diese, im ersten Moment positive, Bestimmung hat bei genauerer Analyse auch negative Auswirkungen. Einerseits führen die geringeren Fürsorgebeiträge zu einem höheren Nettoeinkommen, andererseits, aufgrund des beitragsbezogenen Rentensystems, auch zu einer geringeren Rente.
In Anbetracht dieser Klarstellung des Fürsorgeinstituts ist es nicht nachvollziehbar, warum jene Rückkehrer, die ihre Tätigkeit in Form eines abhängigen Arbeitsverhältnisses ausüben, nach wie vor die Fürsorgebeiträge auf die gesamte Bruttoentlohnung, also ohne der 70%igen Reduzierung, berechnen müssen.
Hier wäre eine weitere Klarstellung begrüßenswert.
Auskünfte
Alexander Plattner – WP/StB.
alexander.plattner@northsouth.it
Sonstige Einkommen
Eigentumsurkunde
Gumergasse, 9
I-39100 Bozen
Südtirol – Italien
Montag – Freitag
08.30 – 12.30 & 14.00 – 17.30 Uhr
Diese Website verwendet Cookies während Sie durch die Website navigieren, um Ihre Erfahrungen zu verbessern. Für die Funktionalität der Website verwenden wir technische Cookies und für anonyme Statistiken Marketing Cookies. Durch das Klicken auf Akzeptieren, stimmen sie automatisch den Marketing Cookies zu, außer sie haben diese deaktiviert.