- News
Außensteuerrecht
Wohnsitzwechsel
- 27. Juli 2023

© Photo: Freepik
Wohnsitzwechsel
© Photo: Freepik
Die Grundregel für das Besteuerungsrecht des Staates bei Verlegung des Wohnsitzes (und des Domizils) ins Ausland besagt, dass die Einkünfte des gesamten Jahres des Wegzugs in dem Land zu versteuern sind, in welchem der Steuerpflichtige überwiegend ansässig war (mehr als 181 Tage).
Eine Ausnahme von dieser Regel sehen nur die Doppelbesteuerungs-abkommen mit Deutschland und der Schweiz vor. Bei Wegzug in diese Länder oder bei Zuzug aus ihnen gilt die sogenannte Split Year Regelung, wonach die Einkommen anteilig nach Dauer des Wohnsitzes in beiden Ländern besteuert werden kann.
Auskünfte
Armin Toll – WP/StB.
armin.toll@northsouth.it
Gumergasse, 9
I-39100 Bozen
Südtirol – Italien
Montag – Freitag
08.30 – 12.30 & 14.00 – 17.30 Uhr
Diese Website verwendet Cookies während Sie durch die Website navigieren, um Ihre Erfahrungen zu verbessern. Für die Funktionalität der Website verwenden wir technische Cookies und für anonyme Statistiken Marketing Cookies. Durch das Klicken auf Akzeptieren, stimmen sie automatisch den Marketing Cookies zu, außer sie haben diese deaktiviert.